Signal – Verschlüsselte Telefonie und bald auch Messenger
Nach monatelanger Wartezeit haben Open WhisperSystems, die Macher*innen der von Android bekannten und als verhältnismäßig „sicher“ eingestuften Apps TextSecure (Messenger) und RedPhone (Telefonie), gestern Abend die entsprechenden iOS Pendants veröffentlicht, allerdings anders als bisher bekannt. Anstatt einfach jeweils eine iOS-Version der beiden Apps in den Store zu stellen, sind beide Funktionen in der neuen App Signal vereint – zumindest in Zukunft, denn zur Zeit beherrscht Signal nur verschlüsselte Telefonie.
Die Identifikation erfolgt wie bei den meisten Messengern über die Telefonnummer, an die per SMS ein Pin gesendet wird, um die Nummer zu verifizieren. Wer möchte, dass Signal nach Kontakten aus dem Adressbuch sucht, die ebenfalls Signal oder unter Android RedPhone nutzen, muss dementsprechend den Zugriff auf die Kontakte erlauben.
Die App ist einfach gehalten und von der Bedienung her selbsterklärend. Das Design ist zwar ok, aber dennoch etwas gewöhnungsbedürftig, da Icons und Schrift doch sehr dick sind und so deutlich aus der Designsprache von iOS 7 herausfallen. Wie im zugehörigen Blogpost bekanntgegeben, soll „später in diesem Sommer“ die Messenger-Funktion nachgereicht werden, die auch mit TextSecure unter Android kompatibel sein wird. In einem weiteren Schritt soll Signal auch unter Android die beiden Apps TextSecure und RedPhone ersetzen, Open WhisperSystems steht also dem Trend – einzelne Funktionen in separate Apps auszulagern – entgegen. Ebenfalls informiert der Blogpost über das zur Verschlüsselung eingesetzte ZRTP Protokoll und den Entwicklungsstand des Browser-Plug-ins, welches allerdings noch keinen genauen Release-Termin hat.
Wer sich besser damit fühlt, wenn seine Telefonate verschlüsselt werden, kann sich Signal ja mal anschauen, ich persönlich hätte mich über den Messenger mehr gefreut und hoffe, dass es nicht all zu lange dauert, bis dieser nachgereicht wird. Zwar haben die Gespräche im WLAN eine annehmbare Qualität – wenn auch nicht mit FaceTime Audio zu vergleichen – über 3G bricht diese jedoch merkbar ein. Signal ist Open Source, setzt iOS 7 voraus und läuft nicht nur auf dem iPhone, sondern auch auf einem iPod.